top of page

Diese Internetseite befindet sich gerade in der Überarbeitung!

Gern können Sie mich kontaktieren per Email an Antje Schütze .

Ich arbeite online und offline in eigener Praxis und gebe regelmäßig Tagesworkshops in verschiedenen Städten.

In Balance durchs Leben I 

 

D3D28CE8-0004-4867-8D75-5FF521EE76F5.png
708C9AEE-569C-475A-8AE5-00C72AE7567C.png
Reflexe-7.png

°Lese - Rechtschreibschwäche (LRS)

 

Aufmerksamkeit

°Konzentrationsschwierigkeiten

°Ablenkbarkeit

°Probleme mit der Ablenkbarkeit

°Aufmerksamkeitsdefizite (ADS)

°Hyperaktivität (ADHS)

°Verzögerter Sprachentwicklung

°Aussprachestörungen

°Stottern

 

Hören

Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS)

 

Warum???

Es ist enorm wichtig, welche Frequenzen Du oder Dein Kind im Ohr wahrnimmt!

Nach dem Test kann ich einschätzen, ob die Schwierigkeiten möglicherweise an der auditiven Wahrnehmung liegen.

 

Mögliche Hinweise auf Auditive Probleme:

°Probleme in einer Menschengruppe einem Gespräch zu folgen

°Überempfindlichkeit gegenüber Geräuschen

°Ohrgeräusche

°Verwechslung ähnlich klingender Laute

°Verwechslung oder Verdrehung von Buchstaben

°Probleme bei der Rechtschreibung

°geringes Leseverständnis

°geringe Stimmdynamik (in Bezug auf laut-leise / hoch-tief)

°später Spracherwerb

°Sprech- Unflüssigkeiten

°mangelndes Melodiegefühl

°Ablenkbarkeit

°verkürzte Konzentrationsspanne

°Probleme mit der Aufmerksamkeit

 

Das Ziel des Hörtrainings besteht in der Linderung oder Befreiung von Beeinträchtigungen für die Betroffenen.

 

Der Weg...

°Optimierung der Hörfähigkeit

°Ausgleich der zentralen Hörverarbeitung

°Schulung der Wahrnehmung aller vom Ohr weitergeleiteten Frequenzen

°Stärkung des Zusammenspiels beider Gehirnhälften (Lateralität)

°Förderung von Entspannung und Ausgeglichenheit

°Schulung spezifischer Sprachlaute

Ort der Testung wird sein:

KopfSache Antje Schütze

Rudolph-Breitscheid Straße 68

03046 Cottbus

 

Fragen sind erwünscht und werden gern beantwortet.

Schreibe gern eine Nachricht an mich!

 

 

Ich unterstütze außerdem bei 

Konzentration I Ängste I Blockaden

Immer mehr Kinder und Erwachsene entwickeln Blockaden und Ängste. Es sind vermehrt Konzentrationsschwierigkeiten, Sprachentwicklungsstörungen, Aggressivität, verlangsamtes Denken, fehlende Impulskontrolle etc. zu beobachten. 

 

Stress I Burnout

Stress bedeutet, dem alltäglichen Druck standzuhalten. Doch immer mehr Menschen sind ausgelaugt und können kaum diesem Druck aushalten. Die Folgen sind leere Akkus und nicht selten ein Burnout.

Das Gedankenkarussell scheint nie still zu stehen. Geistige und körperliche Ermüdung und Erschöpfung.

Schlaflose Nächte und Tagesmüdigkeit gehören zum Alltag. Den Focus zu halten fällt schon schwer. 

Ruhe im Kopf und tiefe körperliche Entspannung zu spüren, das ist möglich!

Tageskurs Access Bars® - Tiefenentspannung durch 32 Punkte am Kopf

Was können diese 32 Punkte bewirken?

  • Tiefenentspannung tritt ein

 

  • Deine Gehirnwellen verlangsamen sich

 

  • Depression und Burnout können gehen

 

  • Physische und psychische Blockaden lösen sich

 

  • Besserer Schlaf und erhöhtes Energielevel

 

  • Selbstheilungskräfte werden aktiviert

 

  • Größere Aufnahmefähigkeit und Konzentration

 

  • Neues und bewussteres Körpergefühl zeigt sich

 

  • Beziehungen zu anderen Menschen können sich verbessern

Was erwartet Dich an diesem Tag?

Du bekommst die Methode dieser 32 Punkte am Kopf gelehrt.

Jede Menge Tools für Deine Praxis und Deinen Alltag um mehr Leichtigkeit in Dein Leben einzuladen oder auch an Deine Klienten weiterzugeben.

Es gibt ein ausführliches Handout, ein Chart mit Bildern der 32Punkte, Du gibst 2x die Bars und Du bekommst 2x die Bars. Am Ende des Tages, bist Du sicher im Umgang mit den Access Bars®.

Nächste Möglichkeit an einem Tageskurs teilzunehmen:

14.01.2023 - in Cottbus von 09.30-17.30Uhr

22.01.2023 - in Potsdam / Werder Praxis im Märkischen Golfclub

Wenn Du Fragen hast, melde Dich sehr gern bei mir!

Burnout-2.png

Pragmatisch - Energetisch - Wissenschaftlich

Kinder - Jugendliche - Erwachsene

Antje Schütze-3.png
bottom of page